50 Jahre: Grün-Weiß lädt Oberena zum Grillbuffet ein
50 Jahre Basketball in Paderborn. Da sind wir Grün-Weißen am 14. September natürlich dabei. Und selbstverständlich kommen wir nicht mit leeren Händen. Unser Geburtstagsgeschenk an den Paderborner Basketball: Wir laden Oberena Pamplona zum Grillbuffet beim gemeinsamen Feier-Abend am VIP-Zelt der Baskets zwischen Sportzentrum Maspernplatz und Paderkampfbahn ein und nehmen (sozusagen) die Spanier auf unsere Kappe. Unser Abteilungsleiter Olaf Hildebrandt hat einen spendablen Gönner gefunden, der unserer Abteilung 300 Euro zur Verfügung stellt (aber ungenannt bleiben möchte). Jetzt freuen wir uns darauf, am 14. September neben den Jungs aus Pamplona auch viele Grün-Weiße wiederzutreffen. Eine stets aktuelle Gästeliste findet ihr beim Ehemaligen- und Förderverein Pro-Basketball.
Weiterlesen: 50 Jahre: Grün-Weiß lädt Oberena zum Grillbuffet ein
Oberena kommt zum Gratulieren
12. Juli 2019. Zum Jubiläum "50 Jahre Basketball in Paderborn" gibt es Besuch aus Paderborns spanischer Partnerstadt. Mit einer 14-köpfigen Delegation kommt Oberena Pamplona vom 13. bis 16. September an die Pader, um den Paderborner Basketballern zum 50-Jährigen zu gratulieren. Erstmals haben die Jungs aus der Navarra auch ihre Veteranos dabei - ihr Traditionsteam.
Gut gemacht: 3. Ladies Cup
9. Juli 2019. Gut gemacht: Beim 3. Ladies Cup der Basketballerinnen des SC Grün-Weiß und der Baskets überließen die gemeinsamen Ausrichter den Kampf um den Turniersieg den Gästen und trafen sich lieber im Spiel um Platz drei.
GW Damen: Sieg im Sommerpokal Spiel
25. Juni 2019 (sme) Zum allerersten Mal meldeten sich die Grün Weißen Damen für den Sommerpokal des Basketballkreises Ostwestfalen an. Außer den Paderbornerinnen war nur noch das Kreisligateam des 1. AFC Bielefeld Bulldogs gemeldet. So kam es, dass das erste Sommerpokalspiel auch gleichzeitig ein Pokalfinale war.
Endlich ein DM-Titel - im Danebenwerfen
20. Mai 2019. Freiburg ist ein tolle Stadt - doch die Basketballkörbe hingen im Breisgau für die Ü50 des SC Grün-Weiß Paderborn etwas zu hoch. Bei der zweiten Teilnahme im Kreis der 16 besten deutschen Teams konnten die Paderborner nicht an die Leistung des Vorjahres in Hagen (Platz vier) anknüpfen. Nach wechselhaftem Turnierverlauf in den sechs Kurzspielen über 2x10 Minuten war der 14. Platz bei der DM-Endrunde für die Grün-Weißen dieses Mal das höchste der Gefühle. Immerhin konnte mit zwei Siegen (bei vier Niederlagen) vermieden werden, die Rote Laterne im Bulli verstauen zu müssen. Mit einer fast korblosen Darbietung im Spiel um Platz 13 verdienten sich die Grün-Weißen noch den ersten nationalen Titel der Abteilungsgeschichte: "Deutscher Meister im Danebenwerfen 2019". Doch das war nicht der einzige Superlativ, für den die GW-Oldies in Freiburg verantwortlich zeichneten.
Seite 10 von 26